modrig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
modrig — mo̲d·rig Adj; mit dem Geruch von faulendem Holz <ein Keller, die Luft> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
modrig — mod|rig vgl. moderig … Die deutsche Rechtschreibung
faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; … Universal-Lexikon
verfault — modrig; faul; verrottet; morsch; faulig … Universal-Lexikon
verrottet — modrig; faul; verfault; morsch; faulig … Universal-Lexikon
morsch — modrig; faul; verfault; verrottet; faulig * * * morsch [mɔrʃ] <Adj.>: besonders durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. brüchig, leicht zerfallend: eine morsche Brücke; ein morsches Dach; morsche Balken. Syn.: ↑ alt, ↑ baufällig … Universal-Lexikon
faulig — modrig; faul; verfault; verrottet; morsch * * * fau|lig 〈Adj.〉 faul werdend, angefault ● das Wasser roch bereits faulig * * * fau|lig <Adj.> [mhd. vūllich]: ↑ faul (1) werdend, von Fäulnis befallen; angefault … Universal-Lexikon
moderig — mephitisch; mefitisch; miefig; modrig; übelriechend; muffig; stinkend * * * mo|de|rig 〈Adj.〉 wie Moder, faulig, dumpf u. feucht; oV modrig ● moderig riechen * * * mo|de|rig, modrig <Adj.>: von Moder bzw. Modergeruch erfüllt … Universal-Lexikon
muffig — mephitisch; moderig; mefitisch; miefig; modrig; übelriechend; stinkend; hinterm Mond (umgangssprachlich); provinziell; hinterwäldlerisch; … Universal-Lexikon
Agaricus blazei — Brasilianischer Mandelegerling Brasilianischer Mandelegerling (Agaricus subrufescens) Systematik Klasse: Ständerpilze ( … Deutsch Wikipedia